Ferienhaus für Gruppen bis zu 60 Personen

Auch für Rollstuhlfahrer geeignet

Sehr schönes Ferienhaus mit hoher Qualität : Landhaus Frauenberg mit WLAN, Sauna, sowie Rotlichtsauna, Billard, Tischtennis, Kaminzimmer für gemütliche Winterabende, Kicker, überdachter Terrasse, Familienscheune mit Spielhöhle für die Kleinen --- auch Wochenenden buchbar!

Unser Landhaus Frauenberg zum Alleinbewohnen ist neu im Angebot. Das Gruppenferienhaus ist besonders passend für Familientreffen, befreundete Familien, Geburtstagsfeiern, Firmenmeetings, Weihnachtsfeiern, christliche Gruppen und betreute Gruppen, da es nur kleine Zimmer mit 2 bis 5 Betten (Familienzimmer) mit DU/WC sowie 4 verschieden große Gasträume besitzt.

Neu ist unsere zusätzliche Familienscheune, mit Spielhöhle für die Kleinen bis 12 Jahre, besonders für die jungen Familien, aber auch für den geselligen Abend der Erwachsenen, mit wind- und regengeschützten 40 Sitzplätzen.
Auf der großen, überdachten Terrasse mit 50 Sitzplätzen können Sie ebenfalls zu jeder Zeit draußen sitzen.
Hinterm Haus finden Sie auch Spielgeräte, dazu 3 neue Hollywoodschaukel aus Holz und einen traumhaften Grill mit 1,40 Meter Durchmesser!

Die Versorgung kann wahlweise selbst erfolgen oder durch ortsansässige Hotels (Catering) gebucht werden!
Vor Anreise fodern Sie bitte die Liste der Versorger an. Brötchen, Getränke und Lebensmittel werden Ihnen auch ins Haus geliefert.

Das Landhaus Frauenberg bietet Ihnen insgesamt 850 qm Wohnfläche und 4500 qm Grundstücksfläche, also im Ferienhaus und um das Ferienhaus haben Sie viel Bewegungsfreiheit.

Sonstiges

Das Umland um das Ferienhaus Frauenberg ist einmalig, man kann fast sagen, am Haus Naturruhe pur! Nur die Anliegerstraße führt zu dem Ferienhaus, kein Autoverkehr.
Die Höhenlage am Gruppenferienhaus beträgt ca. 940 Meter.
Frauenberg ist einer der ältesten Orte des Bayerischen Waldes mit langer Geschichte.
Die Landschaft um Haus Frauenberg ist durch die Nähe zu Tschechien, wie unerforscht, urwüchsig und geheimnisvoll, so als wäre die Zeit stehen geblieben, wie vor 1000 Jahren sind die Hochmoore und Schachten und Naturwiesen mit - durch Wind und Wetter - zerzausten Fichten, Wacholderbüschen, Tannen und Sträuchern bewachsen. Hier hat man als Naturfreund den Eindruck, man kann die Welt bis in alle verborgenen Winkel neu entdecken!
Ohne große Straßen - wie am Ende der Welt - in dieser traumhaft weiten und abgeschiedenen Region ist Ihnen ein hoher Erholungswert garantiert, hier atmen Sie die beste Luft Deutschlands!
Es gibt gute preiswerte Lokale (Hotels und Gasthöfe), die sich über Ihren Besuch freuen und wo Ihnen Menüs mit Suppe, Hauptgericht und Nachtisch ab 8.- Euro angeboten werden.
Alle Einkaufsmöglichkeiten finden Sie im nahen Hauptort Haidmühle. Und sehr beliebt ist bei unseren Gästen der Partyservice und auch Lieferservice zum Einkaufspreis von Brötchen, Brot, Getränken und auch Lebensmitteln, die Telefonnummer können Sie immer vor Anreise bei uns bekommen und schon von Zuhause aus Ihre Bestellung aufgeben.
Aber auch Catering (ab 7.-) mit Getränk, oder direkt einen Leihkoch können wir Ihnen zu günstigen Preisen anbieten.

Das Landhaus Frauenberg bietet Ihnen insgesamt 850 qm Wohnfläche und 4500 qm Grundstücksfläche, also im Ferienhaus und um das Ferienhaus haben Sie viel Bewegungsfreiheit.

Einteilung des Hauses

  • 4 Gemeinschaftsräume

    • Gemütliches Kaminzimmer für den Plausch in der kleinen Runde mit 1 Polstersitzgruppe und großem Tisch in einer großen Sitzrunde, dazu noch eine Polsterecke mit kleinem Tisch und den Wärme - und Gemütlichkeit ausstrahlenden und hochwertigen Specksteinofen. Mit dem neuen Flachbildschirm an der Wand, bleiben keine Wünsche mehr offen(!).
    • 1 Bierstube
    • 1 Gemeinschafts-Speiseraum
    • 1 Spiel- und Aufenthaltsraum, mit Billard und Orgel
    • Möglichkeiten der Raumnutzung:
      • Die 2 großen Gemeinschaftsräume (1 x Sat-TV) sind durch eine große Schiebetür getrennt
          und der Thekenraum mit einer großen Tafel : gesamt für 90 Personen.
      • 1 x mit 40 Sitzplätzen als Seminarraum, die Tische und Stühle können nach Belieben gestellt
          oder auch weggeräumt werden; Heimkino mit Premiere, Orgel und Billardtisch.
      • Der 2. Geimeinschaftsraum ist zum gemeinsamen Essen, auch mit 50 Sitzplätzen ideal,
          die Tische können zu Tafeln oder einzeln aufgestellt werden.
          Wenn Sie die Schiebetür dazwischen öffen, entsteht eine großen Tanz- & Partyfläche.
      • Als 3. Möglichkeit steht auch noch der langgezogene Thekenraum mit einer 7 Meter langen
          Eckbank in U-Form mit 2 großen Tischen mit ca. 20 Sitzplätzen angrenzend zur Verfügung,
          so dass sich Ihre Gruppe zu verschiedenen Interessen auch mal aufteilen kann.
  • 16 gleichwertige Schlafzimmer

    11 davon mit DU/WC

    • Im Parterre 1 behindertengerechtes Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten und ein Etagenbett, mit Behindertenwaschbecken im Abseitsflur direkt vor dem Zimmer, 1 Behinderten-WC und eine große, geräumige, mit Rolli befahrbare Behindertendusche.
    • 1. Stock rechts gesamt 6 Schlafzimmer mit DU/WC, links der großer abgeschlossener Wohnbereich nach Süden, mit 4 großen 4- bzw. 5-Bettschlafzimmern und 2 Bäder: Ein Bad mit Wanne und Dusche, 2 Waschbecken und WC. Zweites Bad mit Dusche, 2 Waschbecken und WC
    • 2. Stock mit 5 Zimmern (je 2 bis 4 Betten) mit DU/WC
    • Zimmereinteilung

      • 3 Zimmer mit Doppelbett
      • 5 Zimmer mit Doppelbett und Einzelbett; 2 davon mit einem Kinderbettchen
      • 1 Zimmer mit Doppelbett und 2 Einzelbetten
      • 1 Zimmer mit Doppelbett, Einzelbett und Etagenbett
      • 5 Zimmer mit Doppelbett und Etagenbett, 1 davon mit einem Kinderbettchen
      • 1 Zimmer mit 2 Einzelbetten und 1 Etagenbett, für 3 Personen behindertengerecht

      Die genannten 16 Zimmer sind auf Parterrre und auf 1. und 2. Stock aufgeteilt.
      Alle Betten im Haus Frauenberg haben die Größe 200 cm x 90 cm.

  • Sehr große Gastroküche 

    mit großem Gasherd mit 8 Feuerstellen und 2 großen Backröhren. Zusätzlich mit der neuen Einbauküche eine Indoktionskochstelle mit 4 Topfflächen zur Ergänzung. Gastrospülmaschine mit Vorspülbecken, in 2 Minuten fertig. Kühlschrank mit Gefriefabteil mit 2 Schubladen.
    Davor Vorratsraum mit großen, neuen Einbauregalen für Ihre Lebensmittel.

  • Der Eingangsbereich 

    ist ebenfalls sehr großzügig gestaltet und bietet für Rollstuhlfahrer viel Bewegungsfreiheit in alle unteren Räume.

  • Parterre 

    haben wir noch ein kleines Spielzimmer für unsere kleinen Gäste eingerichtet.

  • Im kleinen Zwischenflur 

    ist für die kurze Abwechslung auch eine schöne neue Dartscheibe.

  • Kellerräume

    • Saunaraum mit Dusche, sowie Theke mit Hocker und Polsterecke
    • Großer Tischtennisraum mit 2 neuen Platten und Eckbankgruppe (Austragung von Turnieren - Schläger und Bälle können bei uns gekauft werden oder selber mitgebracht)
    • Hier finden Sie den 2. Kicker für die Kinder.
    • Ausreichend Raum für Skier, Dachboxen, etc.
    • großer Kellergang mit eigenem Fuhrpark für Ihre Kinder mit Dreirädern, Rollern und kleinen Fahrrädern

Gerne senden wir Ihnen auch die Grundrisse der einzelnen Stockwerke zu. Sprechen Sie uns an!

Das Ferienhaus für Familientreffen, befreundete Familien, Geburtstagsfeiern, Firmenmeetings, Weihnachtsfeiern, christliche Gruppen und betreute Gruppen, Vereinsausflüge, Seminare oder Tagungen. Landhaus Frauenberg im Sommer- und Winterparadies in 950 Meter Höhe, herrliche Naturlage am Dreisesselberg!

Sommer-Saison (3. Januar bis 20. Dezember)

Mietzeit
und Preise
Erwachsene
(ab 14 Jahren)
Kinder
(6-13 Jahre)
Kinder
(0-6 Jahre)
Mindest-
mietpreis
(ohne 2. OG)
Mindest-
mietpreis
(gesamt)
2 Nächte100,00 €60,00 €40,00 €3000,00 €3500,00 €
3 Nächte120,00 €70,00 €50,00 €3600,00 €4000,00 €
4 Nächte140,00 €80,00 €60,00 €4200,00 €4700,00 €
5 Nächte160,00 €90,00 €70,00 €4800,00 €5300,00 €
6 Nächte180,00 €100,00 €80,00 €5400,00 €5900,00 €
7 Nächte200,00 €110,00 €90,00 €6000,00 €6500,00 €
pro weitere
Nacht
20,00 €15,00 €10,00 €600,00 €1000,00 €
Feiertags-
zuschlag
20,00 €20,00 €15,00 €900,00 €1200,00 €

Nebenkosten wie Heizung, Müllentsorgung, Holzverbrauch für Kaminzimmer, Wasser, und übriger Verbrauchskosten werden je nach Länge des Aufenthaltes berechnet.

Strom wird nach Verbrauch abgerechnet, dadurch haben Sie ungehinderten Zugang zur Sauna und Rotlichtkabine, (keine Heizkosten mit Strom,, das Haus hat Ölzentralheizung).
Kurtaxe pro Erwachsener und Nacht 1,50, Kaution ist 400.- bis 600..- Euro, diese bekommen Sie ohne Schaden und ohne Ärger durch Ruhestörung wieder zurück, bzw. wenn die Versicherung Schäden bezahlt hat.

Bettwäsche und Hand -und Geschirrtücher -sowie Hausschuhe bitte mitbringen. 
Möchten Sie Bettwäsche gestellt haben, kostet diese pro Garnitur 15.-Euro.

Alle Einnahmen werden ordnungsgemäß in Deutschland versteuert!

Das Landhaus Frauenberg wird ausschließlich auf Ferienhausportalen beworben und präsentiert, die Ihre Einnahmen in Deutschland versteuern! 

Sämtliche Fachhandwerker, die im Landhaus Frauenberg zur Verschönerung und für Reparaturen beauftragt werden, versteuern Ihre Einkünfte ebenfalls in Deutschland!

Das ist zusätzlich

  • Mindestpreise gelten wie folgt:
    • Ganzes Haus: bis 40 Erwachsene, oder bis 25 Erwachsene und bis 23 Kinder dazu.
    • Nur mit dem 1. Stock, aber auch alleine im Haus: bis 30 Erwachsene,
      oder ca. 20 Erwachsene und 15 Kinder.
  • Kurzfristig können innerhalb der Wochentage von Sonntag bis Donnerstag auch Sonderpreise
    angeboten werden.
  • Preise für die Weihnachtswoche, Silvesterwoche und Faschingswoche auf Anfrage
  • Liebe Gäste, bitte beachten Sie, dass die vertraglich vereinbarten Preise immer nur für die genannte Personenzahl gilt. Seien Sie fair - Jede weitere Person bitte vor oder bei Anreise noch nachmelden und bezahlen!
  • Für Tagesgäste, die zu Besuch kommen und nicht im Haus übernachten, oder mit Wohnmobil zusätzlich dazu kommen und sich auch im Haus aufhalten, wird ein Verbrauchskostenbeitrag von € 20,-- pro Person und Tag berechnet.
  • Nebenkosten (auch Pauschalpaket mit Zusammenfassung der Nebenkosten möglich)
  • Müllentsorgung, Holzverbrauch für Kaminzimmer, Wasser,und übriger Verbrauchskosten einmalig je Erw. bis ca.€ 10,- Euro und je Kind bis € 6,- je nach Länge des Aufenthaltes einmalig.
  • Keine Heizkosten, das Haus hat Ölzentralheizung.
  • Strom wird nach Verbrauch abgerechnet, dadurch ungehinderter Zugang zur Sauna und Rotlichtkabine (= keine Nachtspeicheröfen!).
  • Mietkaution zwischen € 400,- und € 600,-. Diese bekommen Sie ohne Schaden, oder wenn die Versicherung bezahlt hat, wieder zurück.
  • Kurtaxe pro Erwachsener und Nacht ab 18 Jahren 1,60 €, Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren pro Nacht 0,80 €, Kinder unter 6 Jahre frei.
  • Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher bitte mitbringen.
    Aufpreis für Bettwäsche: 10,- € pro Garnitur
  • 1 Hund erlaubt, Aufpreis Hund pro Tag 10,- €
    Hund auf Sofas oder Betten ist strengstens verboten! Bei Nichtbeachtung wird die ganze Kaution einbehalten um die Bettware zu ersetzen.

Das gilt es zu Beachten

  • Das Quartier ist nach unterschriebener Rücksendung dieses Vertrages für Sie reserviert und damit für weitere Anfragen blockiert!
  • Eine Belegung mit mehr als der im Mietvertrag vereinbarten Personen, ist nicht erlaubt und muss vor Anreise bzw. bei Ankunft gemeldet werden! Wenn alle Teilnehmer feststehen bzw. spätestens am Anreisetag ist mir als Vermieter eine Liste der an der Reise teilnehmenden Personen für die Versicherung zu übergeben.
  • Mit der Reiserückversicherung auf www.ferienhuetten.de sichern Sie Mietkosten ab, falls Ihre Gruppe oder ein Teil davon verhindert sein soll den Urlaub anzutreten!
    Es gelten die Stornobedingungen der deutschen Hotelordnung, d.h. wird der Aufenthalt durch Sie storniert und es ist mir als Vermieter nicht möglich Ersatzgäste zu bekommen, sind 90 % des Mietpreises zu bezahlen.
  • Unnötige Ruhestörung, Beschädigungen und Verschmutzungen, die mit der Endreinigung nicht zu beseitigen sind, sind im Mietpreis nicht enthalten, in diesem Fall wird die Kaution bis zum Ersatz des Schadens durch Ihre Haftpflichtversicherung ein behalten!
  • Alle Spielgeräte wie Kicker, Tischtennis, Billard, Dart, die Poolbenutzung im Sommer sowie Sauna und Brennholz für den offenen Kamin sind kostenlos.
  • Mit der bezahlten Kurtaxe, haben Sie freie Fahrt mit dem Nationalparkbus in der gesamten Region.
  • Schwankungen der Personenzahl während eines Aufenthaltes können im Preis nicht berücksichtigt werden.
  • Die Sonderpreise von Sonntag bis einschließlich Freitag gelten nur ausserhalb der Ferienzeit.
  • Gesetzlicher Einlass ab 15:00 Uhr, Abreise bis 10:00 Uhr. Sollte an Ihrem Anreise.- bzw. Abreisetag keine andere Gruppe an. bzw. abreisen, können Sie früher kommen und länger bleiben. Möchten Sie sicher gehen, wäre es zu empfehlen, einen Tag mit dazu zu buchen!
  • Behinderung der Reinigungskräfte am Abreisetag ist zu vermeiden, dadurch entstandene Verzögerungen können nach berechnet werden. Erhöhter Reinigungsaufwand durch übermäßige Verschmutzung sowie übermäßiger Heizölverbrauch durch unnötig geöffnete Fenster kann nachberechnet werden.
  • Alle Preise enthalten 7 % MwSt.
  • Keine jungen Gruppen mit schlechten Manieren, die schon mit der Absicht der Rücksichtslosigkeit bei uns ankommen, ähnlich wie Ballermanngruppen (!!!). Denn wir bieten unseren Gästegruppen mit der besten Absicht für schöne Tage bei uns, saubere - und sehr gute Häuser an, die in Schuß sind. Auch alle folgenden Gruppen sollen unsere schönen Häuser in bestem Zustand vorfinden und einen gelungenen Urlaub erleben dürfen!

Ohne große Straßen - wie am Ende der Welt - in dieser traumhaft weiten und abgeschiedenen Region ist Ihnen ein hoher Erholungswert garantiert!
Wir freuen uns, Sie in unserem schönen Ferienhaus in Haidmühle begrüßen zu dürfen!

Adressdaten

Ferienhaus Landhaus Frauenberg
Frauenberg 47, 94145 Haidmühle

Planen Sie Ihre beste Anreiseroute schon bequem von zu Hause aus:

  • Kanu-Wandern

    Der Bayerische Wald ist durch seine beiden Flüsse Regen und Ilz unter Kennern das reinste Kanueldorado.

    Regen:
    Der Regen ist ganzjährig befahrbar und gilt als einer der schönsten Kanuwanderflüsse Bayerns. Er führt Sie mitten durch den herrlichen Naturpark Bayerischer Wald.
    Von Zwiesel bis Gumpenried ist der Regen eher was für den geübten Paddler, ab Gumpenried ist er sehr gut für Familien mit Kindern und auch Anfänger geeignet.
    Die Wehranlagen sind auf kurzen Wegen umgehbar und die jeweiligen Ein.- und Ausstiege sind allesamt gut befestigt und vorbereitet.
    Für Gruppen ist es jedesmal ein besonderes und unvergessliches Erlebnis zusammen mit ihren Freunden eine Kanuwanderung zu unternehmen.

    Für die Strecke Gumpenried bis Viechtach oder Höllensteinseestaumauer ist mit An.- und Abreise ca. ein halber Tag einzukalkulieren.

    Ilz:
    Die Ilz gilt als die schwarze Perle des Bayerischen Waldes. Sie ist ebenfalls ganzjährig von Furth bzw. Schrottenbaummühle befahrbar.
    Die Ilz können Sie ab Furth bei einem Pegelstand von mind. 100 cm, bzw. bei Niedrigwasser ab Schrottenbaummühle bis Passau befahren.

  • Fahrradtouren

    Genießen Sie die Sonne und Natur auf dem Drahtesel. Ob eine Fahrradtour auf geführten Fahrradwegen oder Mountainbiken auf Wegen abseits von befestigten Straßen. Viele Händler und Organisationen verleihen und führen Fahrradtouren - fragen Sie nach.

  • Wandern

    Rund um das Landhaus Frauenberg gibt es viele Wanderwege. Viele örtliche Guides bieten geführte Wandertouren an.

  • Baden

    Rund um das Landhaus Frauenberg gibt es viele Möglichkeiten zu Baden.

Reinstes Schneeparadies

Wenn gewünscht mit eigenem Skilehrer

Ob Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Touren-Ski oder Winderwandern - Verbringen Sie Ihren Urlaub im schneesichertsten Gebiet des Bayrischen Waldes!

Erleben Sie mit Ihren Freunden und Kindern einen gelungenen Winterurlaub in Frauenberg. Mit bis zu 1 Meter Schnee, unzähligen Skigebieten und einer schöne gespurten Loipe, welche in 50 Meter vom Haus entfernt vorbeiläuft, wird Ihr Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Einen Skilehrer mit Skiverleih finden Sie direkt in Ihrer Nachbarschaft (nur ca. 150 Meter hinter dem Ferienhaus Frauenau). Einzelunterricht und Gruppenkurse für Ski oder Snowboard jeder Größe möglich.

Das Ferienhaus liegt nahe dem Skigebiet "Hochficht" in Österreich. Der Schneebericht wird jeden Morgen zwischen 8:00 und 9:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Die Dreisesselabfahrt ist nur 1 km von Ihrem Feriendomizil entfernt. Die Skigebiete Bischofsreut, Mitterfirmiansreut und Hochficht befinden sich in unmittelbarer Umgebung zum Ferienhaus Frauenberg.
Unser schönes Gruppenferienhaus liegt direkt an der Langlaufloipe.
Winterurlaub im Landhaus in Haidmühle im Bayerischen Wald... ein Urlaub der ganz besonderen Art.
 

Langlaufen

Im Bereich um das Landhaus Frauenberg finden Sie insgesamt 65 km bestens gepflegte Loipen, im näheren Umkreis können Sie natlos in die Loipen von sechs weiteren Nachbargemeinden wechseln. 216 km Loipen für unbeschränkten Winterspaß.

  • Schwierigkeitsgrade der Loipen in der Gemeinde Haidmühle:
  • blau (= leicht): 14,5 km
  • rot (= mittel): 7,0 km
  • schwarz (= schwer): 29,5 km Skatingloipe:
  • 1 km Rundkurs: Bischofsreut - Loipenzentrum
  • 1 km Rundkurs: Haidmühle - Loipenzentrum
  • 5,5 km Rundkurs: Einstieg bei Haidmühle-Unterludwigsreut, dann ca. 0,9 km auf klassischer Loipe oder Direkteinstieg in Altreichenau-Duschlberg (siehe auch Langlauf im Dreiländereck)

Rodeln

In der Umgebung vom Landhaus Frauenberg finden Sie ideale Rodelmöglichkeiten. Sie können direkt vor dem Haus über die Wiese rodeln oder aber Sie nutzen die beiden bestens präparierten Rodelstrecken in Haidmühle oder Bischofsreut. Diese Rodelbahnen sind täglich uneingeschränkt befahrbar und bietet Ihnen an jedem Donnerstag zudem die Möglichkeit zum Rodeln bei Flutlicht.

Tourenski

Für Tourenskifahrer bietet die herrliche Landschaft um das Landhaus Frauenberg einige sehr schöne Touren. Eine der Schönsten beginnt etwa 100 Meter vom Haus entfernt und führt Sie durch den Hochwald bis zum Gipfel des Dreisessel. Von dort können Sie die Skiabfahrt nutzen und sind von der Talstation aus in 5 Gehminuten zurück beim Haus.

Weitere Skitouren im Bereich Landhaus Frauenberg:

  • Skitour Dreisessel
  • Skitour Großer Falkenstein - Bayerisch Eisenstein - Zwiesel
  • Skitour Lindberger Schachten - Buchenau
  • Skitour Wildscheuereck & Jährlingsschachten - Schachtengebiet
  • Skitour Großer Rachel - Nationalpark Spiegelau
  • Skitour Kleiner Rachel - Nationalpark Frauenau
  • Skitour Lusen - Nationalpark
  • 5,5 km Rundkurs: Einstieg bei Haidmühle-Unterludwigsreut, dann ca. 0,9 km auf klassischer Loipe
    oder Direkteinstieg in Altreichenau-Duschlberg (siehe auch Langlauf im Dreiländereck)

Winterwandern

Um das Landhaus Frauenberg führen zahlreiche bestens präparierte Winterwanderwege.
zwei der am besten für das Landhaus Frauenberg geeignete Wege möchten wir Ihnen näher forstellen:

  • Winterwanderwege Haidmühle-Frauenberg
    Insgesamt ca. 33 km gewalzte Winterwander-Wege:
    Frauenberg Haidmühle - Bischofsreut - Schwarzenthal (lt. Wintersportkarte)
    • Nr. 1 Parkplatz Oberludwigsreut zur Kreuzbachklause 1,9 km
    • Nr. 2 Parkplatz Oberludwigsreut - rechts - Überquerung StStr. - Mirasatwanderweg bis Frauenberg 5 km
    • Nr. 3 Parkplatz Loipenzentrum Haidmühle über SH-Trainingslager nach Frauenberg 3,6 km
    • Nr. 4 Parkplatz Oberludwigsreut - Rundweg Kreuzbachklause 4,3 km
    • Nr. 5 Grenzübergang Haidmühle Neuthal/Nove Udoli - Tusset/Stozec 5 km
  • Winterwanderwege Bischofsreut
    Insgesamt ca. 33 km gewalzte Winterwander-Wege:
    Frauenberg Haidmühle - Bischofsreut-Schwarzenthal lt. Wintersportkarte
    • Nr. 6 Parkplatz ehemaliges Forstamt Bischofsreut - Leopoldsreut - Haidel 5,8 km
    • Winterwandermöglichkeit bis Hobelsberg - Grainet insges. ca. 11 km
    • Nr. 7 Loipenzentrum Bischofsreut - Überqu. StStr. - Rodelwiese - Wiesengrund - Auersbergsreut - Skilift - 5,4 km
    • Nr. 8 Skilift Marchhäuser - Hotel Märchenwald 0,4 km

Schneereiche Skigebiete

Rund um Ihr Gruppenferienhaus

Dreiländerregion Bayern - Österreich - Böhmerwald
⇒ Haidmühle · Bischofsreut · Frauenberg

70 km Doppelspur-Loipe - mit Anschluß an die Nachbargemeinden und die Bayerwaldloipe über 150 km.
Übungshänge in Bischofsreut und Haidmühle.
Leichte bis mittelschwere Abfahrt am Dreisesselberg mit 1500 m Länge.
Skischulen sind natürlich ebenso vorhanden wie Ski- und Rodelverleih.
Dieses Skigebiet ist das schneesicherste in ganz Deutschland.

Familien-Winterland
⇒ Mitterfirmiansreut

Das Skigebiet um den Almberg (1139 m) ist von Weihnachten bis Ende März schneesicher und wird deshalb auch „Gletscher des Bayerischen Waldes" genannt.
Moderne Schneekanonen auf fast allen Abfahrten garantieren gut präparierte Pisten und ausgewogene Schneeverhältnisse.
5 moderne Schlepplifte, 1 Seillift, 4 Zauberteppiche und 1 Doppelsesselbahn mit einer Gesamtförderleistung von 8000 Personen pro Stunde bringen Sie entspannt auf Ihren Abfahrtshang.
Für Langläufer werden 25 km Loipen gespurt. Ob für Anfänger oder Rennläufer, für Familien oder Senioren - Übungshänge und Abfahrten gibt es für jeden.
Neu ist die Rodel- und Zi-Bob-Bahn auf der Almwiese. Ein 200 m langes, überdachtes Förderband bringt sie zum Startpunkt der Rodelgaudi.
Drei Skischulen bieten für alle Altersgruppen und Leistungsklassen Alpin-Snowboard- und Langlaufkurse an. Skiverleih, zwei Skiwerkstätten sind an den Pisten und in Mitterfirmiansreut vorhanden. Die 700 PKW-Parkplätze, sowie die 20 Busparkplätze sind kostenlos.

grenzenlosen Skivergnügen unter dem Motto "Winter Hoch 3"
⇒ Hochficht Österreich

Entdecken Sie das Top-Wintersportgebiet im zauberhaften Böhmerwald: eine vielfach ausgezeichnete weitläufige Schischaukel. Genießen Sie komfortablen Aufstieg mit drei Vierersesselbahnen, zwei Doppelschleppliftanlagen und weiteren Liften. Erleben Sie Snow & Fun auf den reizvollen Abfahrten für jede Könnerstufe. Kids Park mit Übungslift, Zauberteppich, Skirotondo und auch eine Wärmehütte für Kinder und Anfänger. Auf der Junior Route überraschen ein Hoppelhase und seine lieben Freunde die Kinder. Die Eventarena nützen diverse Clubs gern für Action pur. Im Snowpark Ficht öffnet sich für Freestyler mit Board und Ski eine tolle Cross-Strecke.

Weitere Vorzüge am Hochficht auf einen Blick:
• Lawinen- und steinschlagfreies Waldschigebiet
• Ideale Mittellage bis 1.338 m Höhe
• Maut- und staufrei erreichbar
• Europacup-erprobte FIS-Rennstrecken
• Reizvolle Familienabfahrten
• Beschneiungsanlagen auf über 80 % der Pisten
• Snowpark + Boardercross + Eventarena
• Kids Park + Junior Route
• Winterwanderwege + Rodelbahn
• Skischule + Verleih + Service vor Ort
• Preiswertes gastronomisches Angebot

Austragungsort von nationalen Langlaufmeisterschaften
⇒ Mauth – Finsterau

Für Langlauffreunde des Langlaufsports gehört die Gegend um Mauth - Finsterau in einer Höhenlage von 700 - 1 000 m zum absoluten Loipen-Favoriten. Über 100 km gespurte Loipen durch weißverschneite Wälder, Täler und Höhen, die bis nach Tschechien führen, eine Flutlichtloipe in Finsterau, geführte Winterwanderungen, Rodelhänge und ein kleiner Skilift sorgen für einen unvergesslichen Winterurlaub. Wegen der hohen Schneesicherheit ist Finsterau immer wieder Austragungsort von nationalen Langlaufmeisterschaften.

Skiurlaub und Winterspaß im Nationalpark Bayerischer Wald
⇒ Neuschönau

Ob auf Schneeschuhen, Langlaufskiern, Alpinskiern und Snowboard, auf dem Schlitten oder ganz einfach zu Fuss... Es erwarten Sie 50 km gespurte Loipen, 30 km Winterwanderwege, 3 Skilifte (1 in Neuschönau / 2 in Waldhäuser), Skischule Bayerwald und Skigeräteverleih am Ort; Schneeschuhwandern, Rodeln (Rodelbahn Montag & Mittwoch beleuchtet), Eislaufen und Eisstockschießen, Pferdeschlittenfahrten, Wanderungen und vieles mehr. Lassen Sie sich verzaubern... Beim großen Rauhnachtstreiben der "Koishüttler Lousnacht" am 5. Januar, am idyllischen kleinen Christkindlmarkt am Rathaus und im weihnachtlichen Lichterglanz des zauberhaften Wintermarktes am Baumwipfelpfad.

Wintersport im Dreiländereck Bayerischer Wald
⇒ Hinterschmiding

Herzogsreut Skilift: 850 - 900 m. Der Skilift eignet sich gut für Schulklassen, Kindergartengruppen und Anfänger. Jeweils am Dienstag und Freitag kann bei Flutlicht von 19 bis 22 Uhr gefahren werden. An der Talstation des Lifts befindet sich auch der Einstieg in das Loipennetz der Gemeinde.
Das Skigebiet Mitterdorf (Haidelregion) um den Almberg (1139 m) ist in der Regel von Weihnachten bis Ende März schneesicher.

Winter im Ilztal und Dreiburgenland im Bayerischen Wald
⇒ Saldenburg

Übungsskilift Ortsteil Eberdorf, Zufahrt über "Zum Ilztal". 300 m lang, Bügelschleppliftanlage, gut geeignet für Kinder und Anfänger, Skiausrüstung kann ausgeliehen werden. Gespurte Loipen zum Langlaufen, Skilift auch mit Flutlicht und in Fürstenstein, bei Notwendigkeit, mit Kunstschnee

Wintersportort für die ganze Familie
⇒ Freyung

Skigebiet mit zwei Skiliften (teils mit Flutlicht) und Skischulen, tägliche Kurse in Alpin, Snowboard, Carving, Big Foot und Langlauf. Bestens präparierte Loipen jeder Schwierigkeitsstufe. Das gebietsübergreifende Loipennetz zwischen Freyung, dem Nationalpark Bayerischer Wald und dem Dreiländereck mit Tschechien und Österreich umfasst eine Strecke von über 200 km. Für Abwechslung sorgen eine lustige Rodelbahn, eine Eishalle zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschiessen und für Spaziergänger unzählige Kilometer geräumte Winterwanderwege.
Beste Zeit zum Wintersport ist von Weihnachten bis Ende März.

Aktiv im Winterurlaub
Neureichenau

Langlaufen, Schneeschuhwanderungen bzw. einfache Winterwanderungen, Skifahren und viele andere Aktivitäten erwarten Sie im Dreiländereck. Rasante Rodlhängen und - NEU - Snow Tubing . Besonderes Winterhighlight bietet der Huskyhof wie zum Beispiel Schlittenhunde, Schneeschuhwandern oder Fahren/eine Fahrt mit dem Hundeschlitten. 4 Skilifte am Dreisessel (1312 m), 60 km Loipen davon 1 Skatingloipe. Skikindergarten mit Skikarussell. Zahlreiche Winterwanderwege.

Winterurlaub im Bayerischen Wald
⇒ Waldkirchen

1 Schlepplift (948-650 m). Höhenunterschied 298 m, Liftlänge 1.200 m, Abfahrt 1.400 m, Fun Park im oberen Steilhang Länge 400 m, 2 Trassen mit einer Steilabfahrt und einer Trasse mit Schanze und 3 bis zu 5 Meter tiefen Gräben, eingebettet in die Natur, 1 privater Kinderlift - Schlepplänge ca 250 m, 1 privater Babylift - Schlepplänge ca 60 m, 1 Rodelbahn für Kinder

Winter im Wegscheider Land
⇒ Breitenberg

Langlaufzentrum "Jägerbild": 15 km gespurte Loipen (auch für Skater!) mit Anschluss an das Loipennetz der Gemeinden Sonnen und Wegscheid (Loipenverbund mit 60 km). Alpines Skizentrum Hochficht: 5-6 km. Heimat von Skisprungweltmeister und Olympiasieger Michael Uhrmann. Skilift in Wegscheid.

Auf dem nächsten Link gelangen Sie zu unserer Angebotsanfrage-Seite. Hier können Sie auch mehrere Objekte anfragen.

Angebot anfragen