Allgemein
Die Schönbacher Hütte liegt im Zellertal, in einmaliger Lage, zwischen Drachselsried und Bodenmais, am Fuße des Höhenzuges Kaitersberg-Arber, der Hauptbergkette des Bayerischen Waldes, nur 600 Meter von der Skiliftanlage Riedelberg (mit Wellness- Hotel) entfernt.
Ein Paradies für Gruppenurlauber, Wintersportler, Wanderer und Erholungssuchende.
Weitab von Alltag, Lärm und Stress, bietet die Hütte auf drei Etagen Platz für Selbstversorgergruppen bis zu 50 Personen.
Auf dem Weg von Oberried nach Schareben auf einer großen Waldlichtung, befindet sich diese urgemütliche Hütte. Ein Paradies für Wintersportler, Wanderer und Erholungssuchende. Weitab von Autoverkehr und Hektik, bietet die Hütte auf drei Etagen Platz für Selbstversorgergruppen bis zu 50 Personen.
Das weitläufige Areal mit Spielwiese, Grill, Lagerfeuerstelle, Sandspielplatz für die Kinder, einer großen Terrasse mit Sitzgruppen und Biertischgarnituren usw., bietet die ideale Umgebung für einen naturnahen, ungezwungenen Urlaub mit Ihrer Familie, Freunden oder Bekannten.
Für Geburtstagsfeiern, Stammtischausflüge, Jahresfahrten, Firmenmeetings, Seminare, Jugendgruppen, Skifreizeiten, Weihnachstfeiern, Vereinsausflüge, Klassenfahrten, Polterabende, Hochzeiten, Familientreffen, betreute Gruppen mit Behinderten und viele Gelegenheiten mehr, steht die Hütte mit Ihrem großzügigen Raumangebot zur Verfügung.
Der große gemütliche Gemeinschaftsraum mit separatem Fernsehzimmer bietet insgesamt
ca. 60 Sitzplätze und eine rustikale Theke mit Zapfanlage (Bierfäßer können beim Getränkelieferanten bestellt werden).
Eine besondere Atraktion können wir auch in Sachen Versorgung anbieten.
Der Bus-Shuttel-Service von Andreas. Andreas (Goldmedaille) hat sein Lokal mit regionaler und überregionaler Küche in ca. 10 km Entfernung, er hat uns angeboten, unsere Gruppen mit dem Bus zum Essen abzuholen und dann wieder heim zufahren, so dass auch wirklich alle Männer ein Gläschen Bier mehr trinken dürfen. Gebühr für die Fahrunkosten sind gering. Andreas liefert Ihnen aber auch alle Schmankerl ins Haus, Anruf genügt, nach Buchung können Sie alle Telefonnummern von uns bekommen!! Oder Sie buchen sich unseren Leikoch Sigi.
Sonstiges
Besonderes Winterangebot ist der zu Fuß erreichbare Skilift Riedelberg, sowie die 3,5 km lange nahe gelegene Rodelbahn. Ski- und Rodelspaß für die ganze Familie : Schlepplift, 2 Abfahrten, Kinderlift mit Übungshang, 1.000 m lange Naturrodelbahn, Leihschlitten an der Liftstation erhältlich; 4 x wöchentlich Flutlicht: Skifahren und Nachtrodeln am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 19.00 - 22.00 Uhr. Apres-Ski Schirmbar; kostenlose Parkplätze; Skischule und Skiverleih
Neuer und wunderschöne Naturbadeweiher in 3 km Entfernung
Neu sind auch geführte Fahrradtouren mit verschiedenem Schweregrad, Gruppen können sich auch nach Absprache Einzeltouren buchen.
Besuchen Sie auch mit Ihren Kleinen den Märchenwald am großen Arbersee.
Belieferung durch einen Getränkemarkt zum Einkaufspreis direkt zum Haus. Getränke jeder Art und sehr gute Frühstückssemmeln liefert morgens der Bäcker. Auch Partyservice und Pizzaservice und sogar ein Leihkoch kann angeboten werden. Bitte fordern Sie die Kontaktliste vor Anreise an, dann können Sie Ihre vorläufige Getränkebestellung bereits von Zuhause aus durchgeben.
Neben der Kontaktliste für den kostenlosen Service ans Haus, liegt im Gemeinschaftsraum auch eine dicke Mappe von Vorschlägen und Tips für Ihre Freitzeitgestaltung im Ort und im nahen und weiteren Umkreis aus.
Raumaufteilung
Die Schönbacher Hütte bietet Ihnen insgesamt 530 qm Wohnfläche genug Platz für bis zu 50 Personen.
Einteilung des Hauses
großer Gemeinschaftsräume
mit Theke, Zapfanlage und ein separater Fernsehzimmer laden zu gemütlichen Runden ein.
Komplett ausgestattete Küche
mit Spülmaschine versorgt Sie und Ihre Familie rund um die Uhr
10 Schlafzimmer
- Im Parterre 1 Siebenbettzimmer.
- 1. Stock 1 Sechsbettzimmer,
- 1 Zweibettzimmer mit Doppelbett,
- 1 Fünfbettzimmer mit einem Doppelbett, einem Etagenbett und einem Einzelbett,
- 1 Dreibettzimmer mit einem Doppelbett und Einzelbett
- 2. Stock: 3 Zweibettzimmer mit jeweils zwei Einzelbetten bzw. einem Doppelbett
- 1 Vierbettzimmer mit Doppelbett und Etagenbett
- 1 Dreibettzimmer mit drei Einzelbetten
Zimmereinteilung
- 1 Matratzenlager mit 7 Betten
- 1 Zimmer mit sechs Betten
- 1 Zimmer mit einem Doppelbett, einem Etagenbett und einem Einzelbett
- 1 Zimmer mit einem Doppelbett und Einzelbett
- 1 Zimmer mit Doppelbett und Etagenbett
- 2 Zimmer mit zwei Einzelbetten
- 2 Zimmer mit einem Doppelbett
- 1 Zimmer mit drei Einzelbetten
Die genannten 10 Zimmer sind auf Parterrre und auf 1. und 2. Stock aufgeteilt.
Alle Betten im Haus Schönbacher Hütte haben die Größe 200 cm x 90 cm.
Gerne senden wir Ihnen auch die Grundrisse der einzelnen Stockwerke zu. Sprechen Sie uns an!
Preise
Das Ferienhaus für Familientreffen, befreundete Familien, Geburtstagsfeiern, Firmenmeetings, Weihnachtsfeiern, christliche Gruppen und betreute Gruppen, Vereinsausflüge, Seminare oder Tagungen.
Schönbacher Hütte ~ ein Sommer- & Winterparadies in herrlicher Naturlage in Drachselsried!
Preistabelle
Sommer-Saison (3. Januar bis 20. Dezember)
Mietzeit und Preise | Erwachsene (ab 14 Jahren) | Kinder | Mindest- mietpreis |
---|---|---|---|
2 Nächte | 100,00 € | 50,00 € | 2200,00 € |
3 Nächte | 120,00 € | 60,00 € | 2640,00 € |
4 Nächte | 140,00 € | 70,00 € | 3080,00 € |
5 Nächte | 160,00 € | 80,00 € | 3520,00 € |
6 Nächte | 180,00 € | 90,00 € | 3960,00 € |
7 Nächte | 200,00 € | 100,00 € | 4400,00 € |
pro weitere Nacht | 20,00 € | 10,00 € | |
Feiertags- zuschlag | 40,00 € | 20,00 € |
Weihnachtssaison (20. Dezember bis 27. Dezember)
Mietzeit und Preise | Erwachsene (ab 14 Jahre) | Kinder |
---|---|---|
Weihnachtswoche Faschingswoche Osterwoche | 300,00 € | 150,00 € |
6 Nächte | 280,00 € | 140,00 € |
5 Nächte | 260,00 € | 130,00 € |
Silvestersaison (7. Dezember bis 3. Januar)
Mietzeit und Preise | Erwachsene (ab 14 Jahre) | Kinder |
---|---|---|
Silvesterwoche | 350,00 € | 175,00 € |
Silvester 6 Nächte | 330,00 € | 165,00 € |
Silvester 5 Nächte | 310,00 € | 155,00 € |
Das ist zusätzlich
- Nebenkosten mit Endreinigung je nach Länge des Aufenthaltes € 240,- bis € 340,-
- Kaution € 300,-
- Kurtaxe pro Person und Übernachtung € 1,-, Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren € 0,50, Kinder unter 6 Jahren sind von der Kurabgabe befreit.
- Die Sonderpreise von Sonntag bis einschließlich Freitag gelten nur ausserhalb der Ferienzeit.
- Bettwäsche und Handtücher, Geschirrtücher und Toilettenpapier mitbringen.
- Verbrauchskosten und Sauna sind im Mietpreis enthalten, lediglich Strom wird nach Verbrauch abgerechnet.
- Haustiere sind willkommen, aber bitte bei Ankunft anmelden!
- Schwankungen der Personenzahl während eines Aufenthaltes können im Preis nicht berücksichtigt werden.
- Tagesgästen die zu Besuch kommen und nicht im Haus übernachten, wird ein Verbrauchskostenbeitrag von € 15,- pro Person und Tag berechnet.
Wenn die Anzahl der Kinder Ihrer Gruppe die Teilnehmerzahl der Erwachsenen erreicht, wird für weitere Kinder der Erwachsenenpreis berechnet.
Alle Preise enthalten 7 % MwSt.
Wichtige Informationen
- Belieferung durch einen Getränkemarkt zum Einkaufspreis direkt zum Haus (Getränke jeder Art und sehr gute Frühstücksbrötchen), auch Partyservice und Pizzaservice und sogar Leihkoch kann angeboten werden. Bitte fordern Sie die Kontaktliste vor Anreise an, dann können Sie Ihre vorläufige Getränkebestellung bereits von Zuhause aus durchgeben.
- Neben der Kontaktliste für den kostenlosen Service ans Haus, liegt im Gemeinschaftsraum auch eine dicke Mappe von Vorschlägen und Tips für Ihre Freitzeitgestaltung im Ort und im nahen und weiteren Umkreis auf.
Das gilt es zu Beachten
- Das Quartier ist nach unterschriebener Rücksendung dieses Vertrages für Sie reserviert und damit für weitere Anfragen blockiert!
- Eine Belegung mit mehr als der im Mietvertrag vereinbarten Personen, ist nicht erlaubt und muss vor Anreise bzw. bei Ankunft gemeldet werden! Wenn alle Teilnehmer feststehen bzw. spätestens am Anreisetag ist mir als Vermieter eine Liste der an der Reise teilnehmenden Personen für die Versicherung zu übergeben.
- Mit der Reiserückversicherung auf www.ferienhuetten.de sichern Sie Mietkosten ab, falls Ihre Gruppe oder ein Teil davon verhindert sein soll den Urlaub anzutreten!
Es gelten die Stornobedingungen der deutschen Hotelordnung, d.h. wird der Aufenthalt durch Sie storniert und es ist mir als Vermieter nicht möglich Ersatzgäste zu bekommen, sind 90 % des Mietpreises zu bezahlen. - Unnötige Ruhestörung, Beschädigungen und Verschmutzungen, die mit der Endreinigung nicht zu beseitigen sind, sind im Mietpreis nicht enthalten, in diesem Fall wird die Kaution bis zum Ersatz des Schadens durch Ihre Haftpflichtversicherung ein behalten!
- Alle Spielgeräte wie Kicker, Tischtennis, Billard, Dart, die Poolbenutzung im Sommer sowie Sauna und Brennholz für den offenen Kamin sind kostenlos.
- Mit der bezahlten Kurtaxe, haben Sie freie Fahrt mit dem Nationalparkbus in der gesamten Region.
- Schwankungen der Personenzahl während eines Aufenthaltes können im Preis nicht berücksichtigt werden.
- Die Sonderpreise von Sonntag bis einschließlich Freitag gelten nur ausserhalb der Ferienzeit.
- Gesetzlicher Einlass ab 15:00 Uhr, Abreise bis 10:00 Uhr. Sollte an Ihrem Anreise.- bzw. Abreisetag keine andere Gruppe an. bzw. abreisen, können Sie früher kommen und länger bleiben. Möchten Sie sicher gehen, wäre es zu empfehlen, einen Tag mit dazu zu buchen!
- Behinderung der Reinigungskräfte am Abreisetag ist zu vermeiden, dadurch entstandene Verzögerungen können nach berechnet werden. Erhöhter Reinigungsaufwand durch übermäßige Verschmutzung sowie übermäßiger Heizölverbrauch durch unnötig geöffnete Fenster kann nachberechnet werden.
- Keine jungen Gruppen mit schlechten Manieren, die schon mit der Absicht der Rücksichtslosigkeit bei uns ankommen, ähnlich wie Ballermanngruppen (!!!). Denn wir bieten unseren Gästegruppen mit der besten Absicht für schöne Tage bei uns, saubere - und sehr gute Häuser an, die in Schuß sind. Auch alle folgenden Gruppen sollen unsere schönen Häuser in bestem Zustand vorfinden und einen gelungenen Urlaub erleben dürfen!
Anfahrt
Ohne große Straßen - wie am Ende der Welt - in dieser traumhaft weiten und abgeschiedenen Region ist Ihnen ein hoher Erholungswert garantiert!
Wir freuen uns, Sie in unserem schönen Ferienhaus Schönbacher Hütte in Drachselsried begrüßen zu dürfen!
Adressdaten
Ferienhaus Landhaus Schönbacher Hütte
Schönbach 5,94256 Drachselsried
Planen Sie Ihre beste Anreiseroute schon bequem von zu Hause aus:
Sommerurlaub
Erleben Sie den Bayerischen Wald von der sonnigen Seite. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele werden rund um St.Oswald angeboten.
Hier nur eine kleine Auswahl.
Baden Naturbad Drachselsried
Das Naturbad Drachselsried ist kostenlos und frei zugänglich. Es befindet sich unterhalb von Drachselsried, ca. 3 Kilometer von der Schönbacher Hütte entfernt.
Inmitten des wunderschönen ca. 10000 qm großen Areals liegt der Badeweiher mit ca. 1000 qm Wasserfläche, der von einer geringen Wassertiefe für Kinder bis zur tiefsten Stelle von ca.2,50 Meter reicht.Zudem steht auf dem Gelände noch ein Kinderbadebecken sowie ein Beach-Volleyballfeld den Badegästen zur Verfügung. Genügend Liegeflächen sowie ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Fahrradtouren
Genießen Sie die Sonne und Natur auf dem Drahtesel. Ob eine Fahrradtour auf geführten Fahrradwegen oder Mountainbiken auf Wegen abseits von befestigten Straßen. Viele Händler und Organisationen verleihen und führen Fahrradtouren - fragen Sie nach.
Wandern
Rund um das Landhaus Schönbacher Hütte gibt es viele Wanderwege. Viele örtliche Guides bieten geführte Wandertouren an.
Winterurlaub
Ob Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Touren-Ski oder Winderwandern - Verbringen Sie Ihren Urlaub im schneesichertsten Gebiet des Bayrischen Waldes!
Erleben Sie mit Ihren Freunden und Kindern einen gelungenen Winterurlaub in Drachselsried. Mit bis zu 1 Meter Schnee, unzähligen Skigebieten und einer schöne gespurten Loipe wird Ihr Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Ferienhaus liegt nahe dem Skigebiet "Riedlberg". In nur 5min zu Fuß erreichen Sie die beiden Lifte mit den drei Abfahrten. Der Skilift mit anliegender Rodelbahn wurde erst komplett erneuert und auf den modernsten technischen Stand gebracht.
Winterurlaub in der Schönbacher Hütte im Bayerischen Wald... ein Urlaub der ganz besonderen Art.
Ski-Alpin
Der Skilift Riedlberg liegt 5 Gehminuten von der Schönbacher Hütte entfernt, er verfügt über 2 Lifte und 3 Abfahrten sowie eine ganz neue Rodelbahn. Der Skilift Riedlberg wurde komplett erneuert und auf den modernsten technischen Stand gebracht.
Weitere Skigebiete rund um die Schönbacher Hütte:
Skigebiet Geißkopf
Ob Skifahrer, Snowboarder, Winterrodler, Langläufer oder Winterwanderer - am Geißkopf findet jeder das richtige für seine Möglichkeiten. Neun breite und abwechslungsreiche Abfahrten für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Für Snowboarder und Freestyler gibt es einen Funpark mit Jumps, Kicker, Boxen, Rails etc. NEU!!! Der 2 ha großes Kinderskigelände "Geissleinpark" ! Der Geißkopf-Snowpark (Funpark) wurde erweitert.
Eine Einersesselbahn sowie fünf Schlepplifte bringen sie an den Start des Skivergnügens (siehe Panoramakarte).
NEU!!! Kinderskigelände Geissleinpark mit zwei Seilliften und einem Förderband!
Der Arber liegt etwa 20 Autominuten von der Schönbacher Hütte entfernt, er ist mit seiner Höhe von 4777ft der "Mont Blanc des Bayerwaldes". Die neue 6er-Sesselbahn und die moderne 6er-Gondelbahn befördern Sie in 4 Minuten hoch bis knapp unterhalb des Gipfels. Von hier aus verteilen sich die Pisten unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade mit grandiosem Ausblick auf den Bayerischen Wald und den Böhmerwald.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit über eine herrliche Tourenabfahrt ins 5 km entfernte Bodenmais abzufahren.
Ski-, Carving- und Snowboardschulen bieten neben speziellen Kursen für Kinder alle Kursvarianten an.
90 km Langlaufstrecken erwarten Sie in den Langlaufzentren Bretterschachten und Scheibe. Sportliches Skifahren und Carving ermöglichen die FIS-Rennstrecken und die neue Weltcupstrecke, die gleichzeitig Trainingsstrecke des Skilandesleistungszentrum "alpin" ist.
Seit der letzten Wintersaison wurde eigens für die Snowboarder auf dem Thurnhofhang ein Funpark eingerichtet. Dieser besteht je nach Schneelage aus verschieden großen Kickern und aus dem Playboard Rail Park, in dem sich acht Snowboard Handrails befinden.
Mit einer Höhe von 1456 Meter, ist der Große Arber der schneesicherste und höchste Berg im Bayerischen Wald.
„Endlose“ Powderruns sind deshalb im Arbergebiet keine Seltenheit und für alle sprungsüchtigen Snowboarder wurde aus zusätzlichem Anreiz ein Funpark eingerichtet, der je nach Schneelage aus verschieden großen Kickern, Steilkurven und Kamelbuckeln besteht. Der Park ist auf der rechten Seite des Thurnhofhangs zu finden und durch den gleichnamigen Schlepplift leicht zu erreichen. Zur Orientierung ist er auf jeden Pistenplan eingezeichnet.
Als weiteres Schmankerl im Arber-Funpark finden die Snowboarder ab sofort den „Playboard Rail Park“ mit auf dem Thurnhofhang, der in Kooperation mit dem Skate- & Snowboard Magazin „Playboard“ entstanden ist. Herausgekommen ist Dank den acht renommierten Snowboardfirmen Atomic, Head, Völkl, Salomon, SP, Light, Nitro und Duotone der größte Rail Park seiner Art in ganz Deutschland. Der Playboard Rail Park steht während der Wintersaison immer kostenlos für einen Besuch bereit!Wintersportzentrum Silberberg Wintersportspaß für jedes Alter in der Skiarena. Der Silberberg bedeutet Skivergnügen für die ganze Familie. Gepflegte Pisten und familienfreundliche Abfahrten für Alpinfahrer und Snowboarder lassen die Skifahrerherzen höher schlagen. Der Skibus aus Bodenmais hält direkt an der Talstation des Silberberges. Mit einer neuen Attraktion für Kinder wartet die Silberbergbahn in der neuen Wintersaison auf. In einem eigenen Kinder-Ski-Park können die Kleinsten stressfrei ihre ersten Erfahrungen auf rutschigen Brettern machen. Das Karussell ist für die allerersten Rutsch-Versuche der Kleinen gedacht, danach geht's auf ein Zauberteppich genanntes Rollband. In dem einzigartigen Kinder-Ski-Park im Bayerischen Wald bietet die Skischule eine Ganztagsbetreuung an. Auch der Kinderlift im rechten Teil der Piste wird wieder aktiviert. Die Geschwindigkeit des Kinderlifts kann man jetzt ideal für Anfänger-Skikurse anpassen.
Das Wintersportzentrum St.Englmar ist 25 Autominuten entfernt und bietet 13 Schlepplifte, 12,5 Pistenkilometer, Flutlicht auf 5 Anlagen darunter längste Flutlichtanlage Ostbayerns, 2 Beschneiungsanlagen, 75m Natur-Halfpipe, 59 km doppelspurig gepflegte Langlaufloipen, 11 km Skating-Loipen, 2 Skischulen, Snowboardschule, Ski-, Schuh-, und Rodelverleih, 3 Rodelhänge (360 m, 300 m und 120 m), Flutlichtrodeln.
Das Wintersportzentrum am Hohenbogen ist ein Eldorado für alpine Wintersportler. Insgesamt 6 Kilometer gepflegter Skipisten verschiedener Schwierigkeitsgrade laden zum Skifahren und Snowboarden ein.Täglich Skibetrieb: Sesselbahn ab 9 Uhr, Schlepplift ab 10 Uhr Flutlichtbetrieb: Dienstag bis Samstag ab 18.30 Uhr.
Winterrodelbahn geöffnet, an den Flutlichttagen auch abends beleuchtet.Der Skilift Eck-Riedelstein ist in 15 Minuten von der Schönbacher Hütte aus mit dem Auto zu erreichen er verfügt über 3 Abfahrten mit einem Höhenunterschied von 200 Meter. Auf den Gipfell gelangen Sie mit einem Schlepplift von 1.000m länge. Der Skilift befindet sich auf dem Bergrücken zwischen Zellertal und Lamer Winkel, dort werden Sie nicht nur von dem traumhafte Pisten sondern auch vom grandioses Panorama begeistert sein.
Langlaufen
Um die Schönbacher Hütte gibt es insgesamt ein Langlaufloipennetz von 120 km Länge.
Das Zellertal mit seinen Langlaufloipen Drachselsried, Ober- und Unterried, Arnbruck, verfügt über etwa 40 km, das Langlaufzentrum Beretterschachten 15km, Langlaufzentrum Scheibe 25 km und die Längste Höhenloipe im Bayerischen Wald die "Auerhahn-Höhenloipe führt Sie über eine Länge von 30 Km den Höhenkamm vom Eck bis zum Langlaufzentrum Bretterschachten.Rodeln
Schlittenfahren im Bayerischen Wald wird für Sie ein besonderes Erlebnis, in der Nähe der Schönbacher Hütte finden Sie 3 beeindruckende Rodelbahnen, die allesamt leicht zu erreichen sind und vor allem für Familien mit Kindern sowie auch für Erwachsenengruppen einen besonderen Spass bieten.
Die längste Rodelbahn der Region führt von Schareben nach Oberried, sie hat eine Länge von etwa 3 km, der Skibuss nach Schareben hält direkt vor der Schönbacher Hütte.
Die Schlittenbahn am Riedelberg ist von der Schönbacher Hütte aus zu Fuß zu erreichen, Sie können dort vom Betreiber moderne Rodel ausleihen, die Bahn hat eine Länge von etwa 1000 Meter.
Zur Silberbergrodelbahn sind es etwa 5 Km, Rodel können ebenfalls vor Ort ausgeliehen werden, die Silberbergrodelbahn hat eine Länge von etwa 800 Meter.Tourenski
Für Tourenskifahrer bietet die herrliche Landschaft um die Schönbacher Hütte einige sehr schöne Touren.
Skitour Großer Arber
Skitour Kleiner Arber
Skitour Großer Riedlstein / Kaitersberg
Skitour Großer Osser / Lam
Skitour Kleiner Osser / Lam Skitour
Kreuzfelsen / Kaitersberg
Skitour Zwercheck / Lohberg
Skitour Ahornriegel / Hoher Bogen
Skitour Burgstall / Hóher Bogen
Skitour Gibacht & Dreiwappen / Voithenberg
Skitour Reiseck / Voithenberg
Skitour Böhmerwaldfenster / Oberpfälzer Wald
Skitour Mittagsplatzl / Arbergebiet
Skitour Einödriegel & Geißkopf / BischofsmaisWinterwandern
Um die herrliche Winterlandschaft des Bayerischen Waldes intensiv zu errleben, lohnt es sich eine Winterwanderung auf dem gut präparierten Winterwandernetz zu unternehmen. Von der Schönbacher Hütte aus, führt ein Winterwanderweg über den Riedelberg, die Oberlohwies nach Bodenmais und über Mais und am Fuße des Riedelberg wieder zurück zur Hütte.
Ein weiterer beeindruckender Winterwanderweg führt von Grafenried, über Asbach und Frath nach Bodenmais, in allen Ortschaften gibt es gute und preiswerte Möglichkeiten zur Einkehr in traditionsreichen Bayerwald Gasthöfen. In und um die Ortsbereiche von Ober- und Unterried, Drachselsried, Arnbruck und Bodenmais finden Sie ebenfalls herrliche Winterwanderwege die Ihnen die Schönheit des Bayerischen Waldes auf angenehme und erholsame Weise vermitteln.
Bildergalerie
Auf dem nächsten Link gelangen Sie zu unserer Angebotsanfrage-Seite. Hier können Sie auch mehrere Objekte anfragen.